AGB & Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Wood and Silicon
1. Zahlungsbedingungen:
Rechnungen sind, sofern nicht anders schriftlich vereinbart, sofort ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei ausbleibenden Zahlungen behält sich Wood and Silicon das Recht vor, alle Dienstleistungen ohne Vorankündigung einzustellen.
Sämtliche durch die Zusammenarbeit mit dem Kunden entstandenen Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Wood and Silicon. Dies betrifft sowohl materielle als auch immaterielle Güter.
2. Leistungsumfang von Pauschalangeboten:
Der Leistungsumfang von Pauschalangeboten beschränkt sich ausschließlich auf die schriftlich beschriebene Leistung im jeweiligen Angebot oder der entsprechenden Auftragsbestätigung.
Wood and Silicon behält sich vor, den Umfang eines Pauschalangebots zu begrenzen Insbesondere bei ehrbliche Änderungen die im lauf der Konstruktionsphase vom Kunden eingebracht werden. Hierbei dient der vereinbarte Auftragswert als Basis. Zum Beispiel wird bei einem Auftragswert von 2.400 Euro netto von insgesamt 20 Ingenieurstunden ausgegangen. Wood and Silicon legt einen Stundensatz von 120 Euro zugrunde.
Mehrstunden, die über das Pauschalangebot hinausgehen, werden dem Kunden gesondert in Rechnung gestellt.
Eine tabellarische Übersicht der aufgewendeten Stunden wird dem Kunden auf Nachfrage zur Verfügung gestellt.
3. Haftungsausschluss:
Wood and Silicon haftet nicht für Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt durch die Nutzung der auf der Website bereitgestellten Informationen oder durch das Herunterladen von Daten entstehen.
4. Beauftragung von Stundenpaketen:
Stundenpreis und Angebot: Der Stundenpreis für Entwicklungsstunden richtet sich nach dem schriftlichen Angebot, das dem Kunden vorgelegt wird.
Umfang und Inhalt der Beauftragung: Der Umfang und Inhalt jeder Beauftragung wird ausführlich mit dem Kunden besprochen und anschließend schriftlich, beispielsweise per E-Mail, bestätigt. Dies garantiert, dass der genaue Arbeitsinhalt der zu leistenden Stunden klar definiert ist.
Stundennachweis: Der Nachweis der geleisteten Stunden erfolgt durch eine tabellarische Auflistung, welche detailliert aufzeigt, welche Tätigkeiten vom Auftragnehmer für den Auftraggeber innerhalb der aufgewendeten Zeit erledigt wurden.
Rechnungsstellung: Nach Erreichen der im Stundenpaket definierten Anzahl an Stunden, beispielsweise 10 Stunden, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, die Rechnung zu stellen.
Zahlungsbedingungen: Die Rechnung ist gemäß den im Angebot festgelegten Kriterien, beispielsweise sofort netto, zu begleichen.
5. Toleranzen bei Konstruktionen und Werkstoffen:
Sollten in den Angeboten keine spezifischen Angaben zu den Toleranzen der angebotenen Konstruktionen gemacht werden, gelten die allgemeinen Toleranzen nach ISO 2768-1 Klasse C. Diese Norm definiert allgemeine Toleranzen für lineare Maße, Winkelmaße und geometrische Toleranzen für Teile, die ohne spezielle Toleranzforderungen gefertigt werden. Die Anwendung dieser Toleranzen gewährleistet, dass die Konstruktionen innerhalb akzeptabler Grenzen der Maßgenauigkeit hergestellt werden.
Zusätzlich gilt für Produkte, die aus Holz gefertigt sind, dass die natürliche Varianz des Grundmaterials, wie beispielsweise Astlöcher, Maserungen oder spezifische Verfärbungen des Holzes, aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit in der Regel keinen Reklamationsgrund darstellen. Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der eine gewisse Heterogenität aufweist, die sich von der Homogenität künstlich erzeugter Materialien, wie zum Beispiel Kunststoffen, unterscheidet. Spezifische Unregelmäßigkeiten, die charakteristisch für das Naturprodukt Holz sind, werden daher nicht als Mängel betrachtet, es sei denn, es wurden explizite Anforderungen hinsichtlich der Holzqualität oder -beschaffenheit in bestimmten Bereichen durch den Kunden spezifiziert.
6. Ausschluss von Rückgaben bei Spezialanfertigungen:
Für speziell nach Kundenwünschen angefertigte Produkte sind Rückgaben oder Rückerstattungen ausgeschlossen. Die Maße, die nach einem Austausch von technischen Zeichnungen und Skizzen zwischen Wood and Silicon und dem Kunden vereinbart wurden, gelten als maßgeblich für die Auftragserfüllung. Diese Regelung bestätigt, dass individuell angepasste Produkte gemäß den spezifischen Anforderungen und Spezifikationen des Kunden hergestellt werden und daher nicht für eine Rückgabe oder Rückerstattung in Frage kommen.
7. Datenschutz:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Geltungsbereich:
Diese AGB gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Lieferungen zwischen Wood and Silicon und dem Kunden, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
9. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Wood and Silicon auf dieser Website auf.
2. Datenverarbeitung auf dieser Website
Wood and Silicon erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
4. Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
5. Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, können Sie sich jederzeit an uns wenden.